KONTAKT

Dohse Carport ist Ihr erfahrener Experte für individuelle Fachwerkcarports im Raum Sasel Poppenbüttel

Planung und Bau von Fachwerkcarports – vertrauen Sie unserer Erfahrung

Unser Unternehmen ist Ihr Fachbetrieb für die sachgemäße Planung und Herstellung eines Fachwerkcarports. Im Bauhandwerk gilt der Massivholzbau als ursprüngliche Bauweise. Dem steht die sogenannte Skelettbauweise gegenüber. Diese Bauweise kennt man beispielsweise vom Fachwerk. Sie benötigt ein spezielles Wissen, was nicht jede Baufirma heutzutage mitbringt. Als architektonische Ergänzung zum Fachwerkhaus bieten wir auch Fachwerkcarports an. Sie wünschen sich ein schönes Fachwerkcarport für Ihre Immobilie und suchen ein darauf spezialisierten Unternehmen. Gut, dass Sie unsere Internetseite gefunden haben! Das Team von Dohse Carport ist zuverlässig, motiviert und fachkundig. Unsere Mitarbeiter und Handwerker sind schnell und pünktlich. Als Fachbetrieb stehen wir für handwerkliche Klasse und qualitativ hochwertige Arbeit.

Ein Fachwerkcarport ist praktisch und optisch ansprechend

Fachwerk kann auch als Stabwerk bezeichnet werden. Meist ergibt sich durch drei Stäbe ein Dreieck. In Schnittpunkten sind diese aus Holz gefertigten Stäbe miteinander verbunden. Immer drei Stäbe bilden ein Fach – der Begriff Fachwerk leitet sich davon ab. Die Wandfläche ist durchbrochen von einem Holzgeflecht. Zwischen den Holzbalken ergeben sich drei- oder viereckige Wandbereiche. Sie bestehen überwiegend aus Mauerwerk.

Die Architektur im Norden zeichnet sich speziell auf dem Lande durch die vielen Fachwerkgebäude aus. Dies gilt nicht nur für Wohnhäuser. Oftmals sind auch Bauernhöfe noch in Fachwerkbauweise erbaut. Viele Hausbesitzer, die in einem Fachwerkhaus arbeiten und leben, möchten Ihr Anwesen gerne um ein zur Immobilie passendes Carport ergänzen. Ein konventioneller Unterstand stört aber möglicherweise das Gesamtbild; ein zur Architektur passendes Fachwerkcarport setzt hier einen harmonischen Akzent. Dohse Carport setzt auf den natürlichen Rohstoff Holz – ein Faktor, der bei Fachwerkcarports natürlich besonders ins Gewicht fällt. Sie können beim Fachwerkdachcarport wählen zwischen Kiefer, Fichten-Leimholz natur, Fichte naturfarben und robuster Douglasie. Auch können Sie sich zwischen Holz-, Pfannen- oder Schindelblenden entscheiden. Ihr eigener Geschmack und auch die Architektur Ihrer Immobilie geben die Richtung vor.

Ein Fachwerkcarport lohnt sich

Die Firma Dohse Carport beschäftigt sich seit Unternehmensgründung mit der Herstellung und Planung von Carports, Terrassenüberdachungen und Abstellräumen. Um unsere Arbeiten fachgerecht erledigen zu können, finden sich bei uns unterschiedliche handwerkliche Bereiche unter einem Dach. Selbstverständlich zählt auch das Fachwerkcarport zu unserem Angebot. Wir versichern eine einwandfrei ausgeführte Arbeit nach dem stets neuesten Stand der Technik. Handwerkliches Geschick und reichlich Erfahrung stehen für unsere Arbeit. Neben der fachlichen Autorität dürfen Sie besonders auf unsere Sorgfalt setzen. Gerne nennen wir Ihnen ein paar Beispiele an Fachwerkcarports, die wir für andere Kunden schon planen und bauen durften.
Vereinbaren Sie bitte rasch einen Termin mit einem unserer qualifizierten Mitarbeiter. Greifen Sie zum Telefon oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir freuen uns für Sie tätig werden zu dürfen.

Vor Ort in Hummelsbüttel, Sasel, Poppenbüttel und Wellingsbüttel

Sie wohnen im Bezirk Wandsbek und suchen einen Profi für individuell geplante und gefertigte Carports, Terrassenüberdachungen und Abstellräume. Wunderbar, dann sind wir Ihr Partner. Dohse Carport ist Ihr versierter Spezialist mit vieljähriger Erfahrung im Carportbau.

Etwa 420.000 Bürger haben ihren Wohnsitz im Bezirk Wandsbek und zwar auf einer Fläche von ungefähr 150 qkm. Zum Verwaltungsbezirk Wandsbek zählen in Summe 18 Stadtteile. Einige der bekanntesten Ortsteile davon sind: Sasel, Poppenbüttel, Hummelsbüttel und Wellingsbüttel. Bereits seit etlichen Jahren ist die Dohse Carport als erfahrener Fachanbieter auch in diesen Stadtteilen der Hansestadt aktiv.

Einige Details zu Sasel, Poppenbüttel, Hummelsbüttel und Wellingsbüttel:

Der Stadtteil Sasel liegt etwa mittig im Bezirk Wandsbek. Schön gelegen zählt Sasel zu den möglicherweise begehrtesten Quartieren der Hansestadt Hamburg. Knapp 23.000 Bürger leben in Sasel auf einer Gesamtfläche von ungefähr 8,5 Quadratkilometern. Zahlreiche Einzel- und Mehrfamilienhäuser charakterisieren den Ortsteil. Vielstöckige Wohnhäuser demgegenüber findet man in Sasel kaum. Das eher stressfreie Leben am Stadtrand sowie die schnelle Verbindung zum Zentrum sind Argumente für Sasel.

Unmittelbar an Sasel schließt sich der Stadtteil Poppenbüttel an. Poppenbüttel liegt attraktiv an der Oberalster. Der wunderschöne Alsterwanderweg führt durch Poppenbüttel und bietet ausreichend Möglichkeiten für Paddelboottouren oder Spaziergänge.

Ähnlich wie Sasel ist auch Poppenbüttel ein sehr schöner Wohnort mit diversen attraktiven Wohnvierteln. Über die Ortsgrenzen hinaus bekannt ist der Ortsteil Poppenbüttel besonders durch das Alstereinkaufszentrum. Das Anfang der 1970er Jahre eingeweihte Shopping-Paradies gehört zu den exquisitesten Einkaufsmeilen der Hansestadt.

Sasel, Poppenbüttel, Hummelsbüttel und Wellingsbüttel – Stadtteile mit viel Charme

Wellingsbüttel ist ein von Wohnquartieren geformter Stadtteil. Insbesondere für Familien ist Wellingsbüttel ideal. Mehr als 10.000 Menschen präferieren das ruhige Lebensumfeld von Wellingsbüttel. Die Fläche von Wellingsbüttel streckt sich gut 8,5 Quadratkilometer. Die S-Bahn steuert Wellingsbüttel auf den Linien S11 und S1 an. Stationen gibt es in Hoheneichen sowie in Wellingsbüttel selbst. Die Wohnstatt Wellingsbüttel verbindet urbanes Leben mit dem Wohnen am Stadtrand auf perfekte Art und Weise.

Auch Hummelsbüttel weiß als Wohnstatt zu gefallen. Besonders schöne Stadthäuser sowie Ein- und Mehrfamilienhäuser kennzeichnen den Stadtteil. Gut 17.000 Bürger leben in Hummelsbüttel auf einer Fläche von knapp neun qkm. Der in Hummelsbüttel beheimatete Hockeyverein UHC macht den Stadtteil über die Ortsgrenzen hinaus bekannt. Eine direkte Anbindung an das U- oder S-Bahnnetz der Hansestadt Hamburg gibt es in Hummelsbüttel nicht. Wer mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Hummelsbüttel möchte, nimmt den Bus.

Carports für Kunden aus Sasel, Poppenbüttel, Hummelsbüttel und Wellingsbüttel

Als erfahrener Fachanbieter haben wir uns auf individuell geplante und gefertigte Carports, Terrassenüberdachungen und Abstellräume spezialisiert. Unser Geschäftssitz befindet sich Groß Rönnau in der Nähe von Bad Segeberg, die Stadtteile des Bezirks Hambug-Wandsbek sind nicht allzuweit entfernt. Wir freuen uns entsprechend über weitere Anfragen und Aufträge aus z.B. Sasel, Hummelsbüttel, Wellingsbüttel und Poppenbüttel.

Unser Angebot für Sie

Sie interessieren sich für ein neues Carport oder einen Geräteraum und erwarten ein passendes Angebot. Super, dann sind Sie bei uns an der richtigen Adresse. Wir sind ein erfahrener Fachbetrieb aus Groß Rönnau nahe Bad Segeberg. Unser Betrieb empfiehlt sich als Spezialist für Carports, Abstellräume und Terrassenüberdachungen. Gerne ermitteln wir die Ist-Situation des vorhandenen Baugrunds und erarbeiten ein individuelles Angebot.

Fordern Sie ein Angebot an

Sie wünschen sich ein Angebot, dass sowohl sachgerecht als auch atraktiv ist. Wir unterstützen Sie gerne. Nehmen Sie am besten gleich heute Verbindung mit uns auf. Ein kurzer Anruf. Unsere Fachleute stehen Ihnen gerne für ein individuelles Angebot zur Verfügung.

Lassen Sie sich von unserem Angebot inspirieren

Vertrauen Sie beim Thema Carport auf das Angebot eines Fachmanns. Nur ein erfahrener Profi kennt die verschiedenen Möglichkeiten, wie Sie ein optimales, bedarfsgerechtes und trotzdem günstiges Carport erwerben können. Als langjähriger Fachbetrieb empfehlen wir uns als Ihr spezialisiertes Unternehmen im in Norddeutschland. Die langjährige Erfahrung zeichnet unser Angebot aus. Setzen Sie auf die Profis von Dohse Carport. Wie dürfen wir Ihnen helfen? Falls Sie eine Frage haben: Anruf oder E-Mail reichen völlig aus. Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

Designcarport Wedel, Reihencarport Ostholstein, Designcarport Pinneberg, Pultdachcarport Harburg, Satteldachcarport Rendsburg Eckernförde, Pultdachcarport Ostholstein, Reihencarport Plön, Flachdachcarports Segeberg Wahlstedt, Satteldachcarport Sylt Foehr Amrum, Flachdachcarports Kronshagen, Satteldachcarport Harburg, Designcarport Quickborn, Designcarport Glinde, Einzelcarport Rahlstedt Bramfeld Farmsen, Carports Kiel, Doppelcarport Flensburg, Einzelcarport Trittau, Flachdachcarports Bargteheide, Einzelcarport Reinbek, Anlehncarport Timmendorfer Strand, Satteldachcarport Büsum, Anlehncarport Fehmarn, Anlehncarport Malente, Satteldachcarport Ratzeburg, Pultdachcarport Rahlstedt Bramfeld Farmsen, Satteldachcarport Heikendorf, Anlehncarport Ahrensburg, Einzelcarport Bad Bramstedt, Designcarport Malente, Satteldachcarport Travemünde, Designcarport Ratzeburg, Pultdachcarport Barmbek Uhlenhorst Hohenfelde, Flachdachcarports Walddörfer, Reihencarport Rahlstedt Bramfeld Farmsen, Flachdachcarports Rendsburg Eckernförde, Reihencarport Timmendorfer Strand, Pultdachcarport Pinneberg, Carports Lütjenburg, Designcarport Kiel, Satteldachcarport Barmbek Uhlenhorst Hohenfelde, Doppelcarport Halstenbek, Flachdachcarports Rahlstedt Bramfeld Farmsen, Reihencarport Walddörfer, Satteldachcarport Husum, Holzcarport Heide, Designcarport Herzogtum Lauenburg, Anlehncarport Bergedorf, Flachdachcarports Sasel Poppenbüttel, Holzcarport Eutin, Carports Reinbek, Holzcarport Plön, Satteldachcarport Quickborn, Anlehncarport Reinfeld, Pultdachcarport Reinbek, Pultdachcarport Heikendorf, Einzelcarport Kronshagen, Carports Ratekau, Flachdachcarports Neumünster, Doppelcarport Walddörfer, Reihencarport Bad Schwartau, Carports Norderstedt, Holzcarport Ammersbek

Carportkonfigurator